Angebote 60+ vom Seniorenbüro
Das Seniorenbüro der Stadt Ludwigsburg bietet Ihnen eine breite Palette von Angeboten und Informationen rund ums Älterwerden. Weiter Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage unter https://www.ludwigsburg.de/senioren.
Das Programm des Seniorenbüros umfasst Fachvorträge zu unterschiedlichen Themen und Aktivitäten, bei denen Prävention und Spaß im Vordergrund stehen. Sie können bei uns an organisierten Treffen oder offene Treffmöglichkeiten teilnehmen, um Kontakte aufzubauen und zu erweitern. Wir möchten dazu beitragen, dass Sie fit und gesund bleiben, um lange eine hohe Lebensqualität zu behalten.
UNSER PROGRAMM:
Kreativität und Spiel
Literatur und Sprache
Handy und Computer
Musik und Tanzen
Entspannung und Bewegung
AKTUELLE ANGEBOTE:
Café L’ink: immer donnerstags ab 14.00 Uhr trifft sich Insel e.V. + Café L’ink, ein Projekt von Insel e.V. und Tragwerk e.V. im Beckschen Palais zum Cafébetrieb. Willkommen sind alle Menschen, Frauen und Männer, Junge und Alte, aus Deutschland und aus anderen Ländern, mit und ohne Einschränkung.
Spielenachmittag: immer montags, alle zwei Wochen ab 14.30 Uhr treffen sich Interessierte im Beckschen Palais zum Spielen. Hier können Sie neue Spiele kennenlernen und alte wieder entdecken. Das Team vom Spielecafé freut sich auf Sie.
Gesprächscafé: immer dienstags, alle zwei Wochen ab 14.30 Uhr treffen sich alle Interessierten zum ausführlichen Diskutieren und Gedankenaustausch. Neue Teilnehmer sind herzlich Willkommen.
Männer-Meeting: immer montags, alle zwei Wochen ab 14.30 Uhr treffen sich gleichgesinnte ältere Herren zum Gespräch und geselligen Beisammensein.
Stadt Ludwigsburg
Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe, Soziales und Sport
Seniorenbüro
Stuttgarter Straße 12/1
71638 Ludwigsburg
Telefon 07141 910-2014
E-Mail seniorenbuero@ludwigsburg.de
Homepage https://www.ludwigsburg.de/senioren
Mo. – Fr. : 10:00 bis 12:00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung sind möglich
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.